• Über uns
  • Anzeigen und Banner
  • Impressum

Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.

Montag, 19 Mai 2025

  • Startseite
  • Heinsberg
  • Krefeld
  • Mönchengladbach
  • Neuss
  • Düsseldorf
  • Viersen
  • Kleve
  • Duisburg
  • Wesel
  • Panorama
  • Politik & Wirtschaft
  • Kultur & Event
  • Sport
  • Lifestyle
  • Automotive

Tagebau Garzweiler: Masterplan für entstehenden See vorgestellt - Plan für einen der größten Seen Deutschlands bis in die 2060er Jahre

Erkelenz - Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler hat den Masterplan für die Entwicklung des Sees vorgestellt, der nach Beendigung des Tagebaus Garzweiler entstehen wird. Der Plan schafft einen Rahmen für die Entwicklung des künftigen Sees und seines unmittelbaren Umfelds in den kommenden Jahrzehnten. "Unser Ziel war es, einen gemeinsamen See für die gesamte Region zu gestalten - über Grenzen von Städten, Gemeinden und Kreisen…

ADAC: Niedrigerer Ölpreis und stärkerer Euro sollten günstigeres Tanken ermöglichen

München(ots) - Die Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur vergangenen Woche nur minimal gefallen, obwohl die Rahmenbedingungen für spürbar niedrigere Preise gegeben wären. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zeigt, ist der Preis für einen Liter Super E10 im Vergleich zur Vorwoche im bundesweiten Mittel um 0,3 Cent auf jetzt 1,749 Euro gesunken. Ein Liter Diesel…

Renten 2025: Fünf wichtige Änderungen

Neustadt a.d.W.(ots) - Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr voraussichtlich 4,1 Milliarden Euro mehr Steuern zahlen als 2024. Das geht aus einer Antwort des Bundesfinanzministeriums auf eine Anfrage im Bundestag hervor. Allerdings gibt es auch zahlreiche Bezieherinnen und Bezieher von Renten, die gar keine Einkommensteuer abführen müssen. Welche Änderungen es in Sachen Rente in diesem Jahr gibt und welche steuerlichen…

Eiskalt erwischt: Die kalte Progression und ihre Folgen

Neustadt a.d.W.(ots) - Man bekommt eine Gehaltserhöhung und kann sich trotzdem nicht mehr leisten als davor: Das ist, vereinfacht ausgedrückt, der Effekt der kalten Progression. Ende 2024 haben Bundestag und Bundesrat Anpassungen beschlossen, mit denen die kalte Progression für 2025 und 2026 ausgeglichen werden soll. Was dahintersteckt und wie die kalte Progression zustande kommt, erläutert der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte…

Verbrauchertipp: Effizient heizen und lüften bei Kälte - Das sollten Sie beachten

Berlin(ots) Effiziente Strategie: Weniger Thermostat-Jojo, mehr Heiz-Konstanz. Auch bei kalten Außentemperaturen wichtig: Regelmäßiges und richtiges Lüften. Nicht heizen, geht nicht: Ansonsten droht Schimmel. Vier Energie- und Kostenspar-Tipps von Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG). Der Herbst räumt endgültig das Feld und macht Platz für den Winter: Nicht nur nachts ist es inzwischen…

Chaotische Zustände - Gesundheitssystem vor dem Kollaps?

Berlin(ots) - Medikamentenmangel und Pflegenotstand. Krankenhäuser am finanziellen Limit. Die Insolvenzwelle rollt. Die hausärztliche Versorgung nähert sich mancherorts dem Zusammenbruch. Facharzt-Termine werden für gesetzlich Versicherte zur Rarität. Niedergelassene Mediziner treten auf die Bremse, weil ihre Leistungen nicht vollständig bezahlt werden. Doch wichtiger als energische Schritte gegen diese Misere scheint Bundesgesundheitsminister…

Jetzt anmelden für Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“

Kreis Heinsberg - Der Kreis Heinsberg bereitet gegenwärtig den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vor. Die Bereisung der teilnehmenden Orte findet vom 3. bis einschließlich 14. Juni 2024 statt. Im Rahmen des Kreiswettbewerbes sind alle Ortsgemeinschaften teilnahmeberechtigt, unabhängig von der Einwohnerzahl. Orte über 3000 Einwohner sind jedoch vom nachfolgenden Landeswettbewerb (2025) ausgeschlossen. Akteure der interessierten…

NEW Netz setzt ab 2024 auf Selbstablesung im Versorgungsgebiet

Mönchengladbach - Ab diesem Jahr arbeitet die NEW Netz für die Ablesung der Strom-, Gas- und Wassermesseinrichtungen stärker mit den Endverbraucher:innen zusammen. Dafür bietet sie ihren Kund:innen eine Webseite zur Selbstablesung. Der Prozess der Jahresablesung soll damit flexibler und zeiteffizienter gestaltet werden. Händisch ausgefüllte Ablesekarten werden weiterhin als Alternative akzeptiert. Zählerwerte mit zwei Klicks…

Erkelenz: Verkehrssicherheitskampagne an weiterführenden Schulen

Erkelenz - Die Stadt Erkelenz hat den weiterführenden Schulen in Kooperation mit der Kreispolizei Heinsberg eine Mitmachaktion zur Fahrradsicherheit im Straßenverkehr angeboten. „Sehen und gesehen werden“ hieß es am 23. November für das Cornelius-Burgh-Gymnasium und am 1. Dezember für die Europaschule sowie die Gemeinschaftshauptschule. „Sehen und gesehen werden“ lautet das Motto der Mitmachaktion für Verkehrssicherheit,…

Gesundheitsamt bietet Kontrolle der Impfausweise von Viertklässlern an

Heinsberg - Das Gesundheitsamt Heinsberg bietet in den ersten beiden September-Wochen (36. und 37. Kalenderwoche) den Kindern des vierten Schuljahres an allen Grundschulen im Kreis Heinsberg eine Kontrolle der Impfausweise an. Die Eltern der Grundschulkinder werden gebeten, die Impfausweise im Original oder in Kopie bei der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer abzugeben. Sie erhalten eine Information über den Impfstatus…

Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum Abgeben

Neustadt a.d. Weinstraße(ots) - Steuerzahlerinnen und Steuerzahler haben für die Abgabe der Steuererklärung 2022 zwei Monate länger Zeit, nämlich bis zum 2. Oktober 2023. Wer für die Abgabe der Steuererklärung sogar vier Jahre Zeit hat, was bei einer verspäteten Abgabe passiert und wie man mehr Zeit gewinnt, das erklärt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Steuererklärung 2022: Mehr Zeit zum AbgebenBis…

Erkelenzer Innenstadt im Wandel

Erkelenz - Bei der Veranstaltung „Lebendige Innenstadt – zwischen Wunsch und Wirklichkeit“ informierte die Stadt Erkelenz gemeinsam mit professioneller Unterstützung über Herausforderungen und Erfolge in der Erkelenzer Innenstadt. Seit 2021 arbeitet die Stadt Erkelenz aktiv an Lösungen, um die Innenstadt weiterzuentwickeln. Während der Abendveranstaltung am 20. April hörten die Anwesenden Vorträge zu verschiedenen Maßnahmen,…

Mehr Sicherheit für Trinkwasser - Überwachung unseres Lebensmittels Nr.1 wird verstärkt

Leipzig(ots) - Die Bundesregierung hat eine neue, völlig überarbeitete Trinkwasserverordnung beschlossen. Sie soll im Mai in Kraft treten. Damit können Verbraucherinnen und Verbraucher auf eine noch höhere Sicherheit bei ihrem Trinkwasser vertrauen. Die Überwachung der Trinkwasserqualität wurde auf vollkommen neue Beine gestellt. Statt wie bisher ausschließlich die Qualität des Endproduktes zu kontrollieren, sind Wasserversorger…

Geflügelpest: Virusnachweis bei Möwen am Lago Laprello

Heinsberg - In den vergangenen Tagen sind am Lago Laprello in Heinsberg von Spaziergängern mehrere verendete Möwen aufgefunden worden. Diese haben Mitarbeiter des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes des Kreises Heinsberg zur Feststellung der Todesursache in das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper nach Krefeld verbracht. Ein zunächst vermutetes tierschutzrechtliches Vergehen konnte ausgeschlossen…

Vorsorgen für den Stromausfall

Tönisvorst - Das Telefon ist tot, es gibt kein Leitungswasser mehr, die Heizung springt nicht an, das Licht ist aus und auch die Versorgung mit Bargeld über Geldautomaten funktioniert nicht mehr. Ebenso wenig öffnen die Türen des Supermarktes. Das sind einige Auswirkungen eines flächendeckenden Stromausfalls, der auch Blackout genannt wird und Tage anhalten kann. Sollte ich mich jetzt schon auf einen länger anhalten Stromausfall…

Energiepreispauschale von 300 Euro: Wer bekommt sie und wie wird sie versteuert?

Neustadt a.d.W.(ots) - Wegen der stark gestiegenen Energiepreise hat die Regierung mit dem Entlastungspaket 2 eine Energiepreispauschale von 300 Euro beschlossen. Sie ist steuerpflichtig und wird grundsätzlich an einkommensteuerpflichtige Erwerbstätige einmalig mit dem Gehalt ausgezahlt. Auch geringfügig Beschäftigten steht sie zu. Was Rentnerinnen und Rentner sowie Studierende zu erwarten haben und die wichtigsten Fakten…

NEW passt Erdgaspreise zum 1. Oktober 2022 an

Mönchengladbach - Aktuell erleben wir als Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine extrem steigende Energiepreise. Insbesondere durch die Reduzierung russischer Gaslieferungen kommt es zu einer erheblichen Verknappung an den Märkten. Die Gasimporteure und Energieversorger können diesen Ausfall bisher ausgleichen. Sie müssen dazu aber kurzfristig Gas zu deutlich höheren Preisen einkaufen. Die NEW wird ihre Kundinnen…

NEW senkt Wassertemperaturen in den Bädern

Mönchengladbach - Ab dem kommenden Wochenende werden im Vertriebsgebiet der NEW die Wassertemperaturen in den Bädern gesenkt. In Mönchengladbach davon betroffen sind das Vitusbad, das Stadtbad Rheydt sowie die Hallenbäder Rheindahlen und Giesenkirchen. Bei einer Reduzierung der Wassertemperatur, zum Beispiel des Sportbeckens, um bis zu zwei Grad von 28 auf 26 Grad wird eine jährliche Einsparung von rund 42.000 Kubikmeter Gas…

NEW Energie senkt erneut die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung

Mönchengladbach - Die NEW Energie passt die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung zum 11.02.2022 erneut an. „Wir geben die günstigeren Beschaffungspreise direkt an die Kunden weiter. Dabei warten wir nicht auf die gesetzliche 6-Wochen-Frist, die eigentlich für eine Preisanpassung in der Grund- und Ersatzversorgung vorgeschrieben ist“, sagt Ralf Poll, Geschäftsführer der NEW Energie und Wasser GmbH. NEW Energie senkte…

NEW Energie muss erneut die Grund- und Ersatzversorgungspreise anpassen

Mönchengladbach - Aufgrund der aktuell extrem ansteigenden Energiepreise können einige größere Energiehändler, wie zum Beispiel Stromio und gas.de, nicht mehr liefern. Die von den Lieferstopps betroffenen Kundinnen und Kunden fallen in die Grundversorgung der NEW Energie, die für diese Kunden zu den aktuellen Marktpreisen Strom und Gas nachbeschaffen muss. In Anbetracht des aktuellen Marktniveaus muss die NEW Energie zum…

Gesundheitsamt Heinsberg warnt vor steigender Ansteckungsgefahr

Heinsberg - Die Corona-Infektionszahlen sind im Kreis Heinsberg zuletzt deutlich gestiegen, es werden wieder mehr Menschen in die Krankenhäuser eingeliefert, und die Intensivstationen füllen sich mit Ungeimpften, aber auch Geimpften: Das Gesundheitsamt Heinsberg rät vor dem Hintergrund dieser Entwicklung– auch mit Blick auf zahlreiche Veranstaltungen zum Auftakt der Karnevalssession - zu großer Vorsicht im Hinblick auf die…

Stockholmer KTH-Studie i.A. der Daimler AG bestätigt Stromerzeugung aus der Neutrinostrahlung

Grevenbroich/Berlin – Der junge deutsche Wissenschaftler Michael Hoenes an der Königlich-Technischen Hochschule (KTH) in Stockholm, eine der führenden ingenieurwissenschaftlichen Universitäten Europas, hat in einer von der Daimler AG beauftragten und finanzierten Masterarbeit das im Patentamt München angemeldeten Neutrinovoltaik-Patent nachgebaut und nachgewiesen, dass aus solaren Neutrinos Energie bzw. Strom durch Umwandlung…

NEW erweitert den Kundenservice mit einer Videoberatung

Mönchengladbach - Gerade in Pandemiezeiten ist es keine einfache Aufgabe, mit persönlichem Kontakt für die Kundinnen und Kunden da zu sein. Daher erweitert die NEW ab sofort ihren Service. Neben der telefonischen Beratung, den schriftlichen und elektronischen Services sowie dem Online-Kundencenter gibt es nun auch die Möglichkeit eines Video-Termins via Microsoft Teams. Ob Tarifberatung, Rechnungsfragen oder Einzug/Auszug,…

Gefahrenabwehr: Landrat übergibt neuen Gerätewagen an die Kreiseinheit „Taucher“

Kreis Heinsberg - Das neue Fahrzeug für die Kreiseinheit Taucher wurde speziell für den Einsatzschwerpunkt dieser Einheit ausgebaut. Hierbei geht es neben der ersten Hilfe vorwiegend um Rettung und Bergung in und um Gewässer. „Mit dem neuen Gerätewagen und seinem Equipment wird das Niveau nochmal auf eine neue Stufe gehoben“, so Landrat Stephan Pusch. Erfahrungen und Konzepte im Umgang mit Fahrzeugen der Wasserrettung sind…

NEW warnt weiterhin vor betrügerischen Telefonanrufen im Versorgungsgebiet

Mönchengladbach - Im NEW-Versorgungsgebiet treten laut Aussagen von Kunden weiterhin betrügerische Anrufe auf. Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des "lokalen Versorgers" aus. Die Betrüger suggerieren, dass sie im Auftrag der NEW anrufen und bieten einen „Corona-Bonus“ an oder sie geben an, dass die Verträge der Kunden zeitnah auslaufen, auch wenn dies faktisch nicht stimmt. Dabei fragen sie gezielt nach der Zählernummer,…

Miele produziert jetzt mobile Luftreiniger zum Schutz vor Corona

Gütersloh(ots) - Wo viele Menschen in geschlossenen Räumen zusammenkommen, ist das Risiko einer Infektion mit Covid-19 bekanntlich besonders hoch. Deshalb ist in Schulklassen, Behörden, Praxen, Läden und Büros häufiges und gründliches Lüften unverzichtbar - aber nicht immer ausreichend möglich. Hier unterstützt der neue mobile Luftreiniger AirControl von Miele. Das hocheffektive Gerät ist speziell für den Einsatz in Betrieben…

Warnung vor Covid19-Schnelltests an nicht offiziellen Testlokationen

Köln - Die Bezirksregierung Köln hat vor zwei bundesweit illegal in den Handel gelangten Corona-Schnelltests gewarnt. Sie könnten, wenn sie nicht von Fachkräften angewendet würden, "katastrophale Infektionsfolgen" haben. Wie die Behörde mitteilte, sind solche Schnelltests unter anderem an Tankstellen, in Supermärkten, Tierarztpraxen, Brauereien und vielen anderen Stellen illegal in den Verkehr gebracht worden. Die Bezirksregierung…

Neu ab 2021: Die Grundrente

Neustadt a. d. W.(ots) - Ab dem 1. Januar 2021 gibt es die Grundrente. Für rund 1,3 Millionen Menschen heißt das, sie müssen ihre kleine Rente nicht mehr mit Hartz IV aufstocken. Stattdessen erhalten Rentnerinnen und Rentner, die wenig Rente bekommen, automatisch einen finanziellen Zuschlag. Doch wer ist berechtigt? Wann sind Steuern fällig? Welche Fallstricke gibt es bei der Einkommensprüfung? Und was sollten Grundrenten-Berechtigte…

Einfacher, besser, mehr: Behinderten-Pauschbeträge ab 2021

Neustadt a.d.W.(ots) - Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) unter 50 steht ab 2021 ein Behinderten-Pauschbetrag zu - und zwar ohne die bislang geltenden Vorbedingungen. Wie hoch die Behinderten-Pauschbeträge ab nächstem Jahr insgesamt ausfallen, und was körperlich oder geistig eingeschränkte Menschen jetzt auf jeden Fall tun sollten, zeigt der Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. (VLH). Menschen…

Civey-Umfrage: Deutsche haben im Herbst Angst vor einer Corona-Infektion in geschlossenen Räumen

Heinsberg(ots) - Zwei Drittel der Befragten glauben, dass die Ansteckungsgefahr in Bars, Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln besonders hoch ist- Nur 33 Prozent sehen ein Risiko in Schulen und Kindergärten- Für bestmöglichen Infektionsschutz in Innenräumen muss die AHA-Regel um ein L für "Luft reinigen" erweitert werden Die Mehrheit der Deutschen hat Angst, sich in geschlossenen Räumen mit dem SARS-CoV-2-Virus zu…

Landbewohner zahlen bis zu neun Prozent mehr für Strom als Städter

München(ots) - Verbraucher, die in ländlichen Gebieten leben, müssen mehr für Strom bezahlen als in Städten. Den größten Unterschied gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Im Durchschnitt unterscheiden sich die Stromkosten zwischen Stadt und Land dort um neun Prozent. Für 4.250 kWh bezahlen Stadtbewohner durchschnittlich 1.260 Euro pro Jahr. Für Landbewohner kostet die gleiche Menge Strom im Durchschnitt 117 Euro mehr.* Vergleichsweise…

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule

Hamburg(ots) - Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland den Strom ihres Wunschanbieters zu laden. Dies geht aus einer am 10. Juni eingeleiteten Konsultation der Regulierungsbehörde mit der Energiebranche hervor. Der SPIEGEL berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über das Vorhaben. "Die Pläne der Netzagentur sind ein Meilenstein für die Elektromobilität.…

Neutrinovoltaik produziert Strom auch da, wo Photovoltaik ausfällt

Berlin - Die Sonne erzeugt viele verschiedene Arten von Energie. Sichtbares Licht macht nur einen winzigen Bruchteil der Strahlung aus, die die Sonne und andere Sterne erzeugen. Neutrinos sind eine der vielen Arten unsichtbarer Energien, die von unserem lokalen Stern, die Sonne, ausgestrahlt werden. In Kombination mit den nicht sichtbaren Spektren, die von anderen Sternen kommen, bombardieren uns ätherische Teilchen wie die…

Die kritischen 5 Minuten einer Marke in der Corona-Krise

Riedlingen(ots) - Unfreiwillige mediale Aufmerksamkeit haben einige Marken durch die Corona-Krise erlangt. So sind Marken wie Adidas und Deichmann durch die Ankündigung der Aussetzung ihrer Ladenmieten in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Aus PR-Sicht profitiert hat dagegen Essity, die Dachmarke von Zewa und Tempo, welche bisher für Verbraucher weitgehend unsichtbar war. Warum das Coronavirus vor allem starken Marken schadet,…

Bundeswehr hilft Kreis Heinsberg bei der Coronakrise

Erkelenz(ots) - Im Landkreis Heinsberg ist die in Deutschland herrschende Coronakrise überaus präsent. Aus diesem Brennpunkt entwickelte sich schließlich einer der Hotspots. Die Bediensteten der dortigen drei Krankenhäuser arbeiten rund um die Uhr. Als die Schutzkleidung auszugehen droht, fragte der Kreis Heinsberg hilfesuchend bei der Bundeswehr an. Mit einem Hilfeleistungsantrag hatte sich der Landkreis Heinsberg am 19.…

Zur Eindämmung des Coronavirus bleiben alle NEW-KundenCenter vorerst zu

Mönchengladbach - Die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, ist derzeit das Gebot der Stunde. Aus diesem Grund hat die NEW entschieden, die KundenCenter der NEW Energie bis auf weiteres zu schließen. Diese Entscheidung wurde zum Schutz der Kunden und der Mitarbeiter getroffen. „Die Schließung der KundenCenter der NEW Energie ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. Da alle Servicevorgänge auch telefonisch oder online abgewickelt…

Lienenkämper: Fördergelder in Wassenberg bestens angelegt

Wassenberg - Wie gut Fördergelder des Landes angelegt werden können, darüber informierte sich NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper bei einem informellen und nicht offiziellen Besuch am Montagabend in Wassenberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Winkens und Landrat Stephan Pusch und in Begleitung der beiden Landtagsabgeordneten Thomas Schnelle und Bernd Krückel besichtigte Lienenkämper die weitgehend abgeschlossene Innenstadtsanierung…

Klimaschutzwoche erfolgreich

Erkelenz - Klimaschutzmanager Oliver Franz ist mit der Beteiligung an der ersten Erkelenzer Klimaschutzwoche zufrieden. Nächstes Jahr soll es weitergehen. Neue Ideen und Akteure für die Klimaschutzwoche 2020 sind jederzeit willkommen. „Meine Bilanz der ersten Erkelenzer Klimaschutzwoche fällt positiv aus“ erklärt Klimaschutzmanager Oliver Franz, nach dem die Aktionswoche vom 1. bis 7. Juli beendet ist. „Die meisten Veranstaltungen…

Halbjahresbilanz Strom: Preise steigen nach Erhöhungswelle weiter

München(ots) - Über 600 Grundversorger haben Preise erhöht - acht Millionen Haushalte sind betroffen. Der durchschnittliche Strompreis für Verbraucher ist im ersten Halbjahr 2019 um zwei Prozent gestiegen. Im Januar 2019 zahlte eine vierköpfige Familie 1.437 Euro für Strom, im Juni 1.468 Euro. "Der Strompreis bewegt sich im ersten Halbjahr von einem Rekord zum nächsten", sagt Dr. Oliver Bohr, Geschäftsführer Energie bei CHECK24.…

Die Erfindung der "Bundesrepublik Deutschland": Als Bad Brückenau Geschichte schrieb

Bad Brückenau(ots) - Kaum einer weiß es, und doch ist es historisch belegt: Im Parkhotel Bad Brückenau wurde vor 70 Jahren vereinbart, dass die neue westdeutsche Demokratie den Namen «Bundesrepublik Deutschland» tragen sollte. Die Atmosphäre des damaligen Politiker-Treffens lässt sich heute noch nacherleben. Das historische Parkhotel Bad Brückenau hat seit seiner Fertigstellung im Jahre 1901 schon viele illustre Gäste gesehen.…

ZDF-Politbarometer Mai 2019

Mainz(ots) - Mitten im Wahlkampf für die Europawahl hat der Juso-Vorsitzende Kevin Kühnert mit seinem Vorschlag der Kollektivierung von großen Unternehmen wie BMW die Schlagzeilen beherrscht und die SPD in die Defensive gebracht. Sein Vorschlag wird von 80 Prozent aller Befragten (und 77 Prozent der SPD-Anhänger) abgelehnt, nur 15 Prozent aller Befragten sprechen sich dafür aus (18 Prozent der SPD-Anhänger, aber 49 Prozent…

NEW ermöglicht mit „Wheesy“ Elektromobilität für jedermann

Mönchengladbach - Fahrzeug-Sharing und Elektromobilität sind weltweite Megatrends, welche die NEW mit „Wheesy - mobility by NEW“ - dem ersten stationsgebundenen Sharing-Dienst für Elektrofahrzeuge am Niederrhein - unter einem Dach vereint. Der Begriff Wheesy setzt sich aus den Begriffen „Wheel“ (Reifen) und „Easy“ (einfach) zusammen. Die Marke Wheesy tritt jung und dynamisch auf, da beispielsweise für junge Leute das eigene…

Die Zukunft der Partnerschaft im Visier

Heinsberg - Vertreter der drei Partnerkreise Midlothian (Schottland), Komárom-Esztergom (Ungarn) und Heinsberg trafen sich in diesen Tagen im Kreis Heinsberg. „Ich bin nun schon fast 15 Jahre dabei und muss feststellen, dass sich einiges geändert hat“, stellte Landrat Stephan Pusch bei der Begrüßung der Delegationen fest. „Umso wichtiger ist es, dass wir bezüglich der zukünftigen Ausgestaltung der Partnerschaft den Dialog…

Kreis erweitert seinen E-Fuhrpark über Sponsoren

Heinsberg - Er ist schon ein echter Hingucker, der weiß-grüne Renault Zoe mit den vielen bunten Reklame-Aufklebern. Seit dieser Woche steht das Elektroauto dem Kreis Heinsberg als Dienstwagen zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit der bayrischen Firma Riedel & Kaiser und dank der Unterstützung von insgesamt 22 Sponsoren konnte die komplett werbefinanzierte Anschaffung für den Kreis Heinsberg verwirklicht werden. „Wir sind froh,…

Projekt der NEW und der Verbraucherzentrale gegen Energiearmut

Mönchengladbach - Seit fünf Jahren bietet das Projekt „NRW bekämpft Energiearmut“ einen Weg aus der Energiearmut. Bei dem Projekt geht es darum, Menschen, die von einer Stromsperre bedroht sind oder schon eine haben, möglichst langfristig zu helfen. Dafür arbeiten die NEW als Energieversorger, die Verbraucherzentrale Mönchengladbach und das NRW-Verbraucherschutzministerium erfolgreich zusammen. Das Thema Energiearmut ist…

Neues Gerät für die AB-TEL Einsatzleitung

Heinsberg - Im Behördendeutsch heißt er unspektakulär „Abrollbehälter Technische Einsatzleitung (AB-TEL)“, doch in Wirklichkeit bringt er Feuerwehr und Katastrophenschutz im Kreis Heinsberg in Sachen Einsatzfähigkeit einen guten Schritt weiter. Als Ersatz für den ausgemusterten Einsatzleitwagen 2 des Kreises bietet der AB-TEL einige Verbesserungen bei Großeinsatzlagen und Katastrophen. Das neue Gerät wurde im Beisein von…

Väterkurse hinter Gittern

Heinsberg - In der Justizvollzugsanstalt (JVA) Heinsberg leben derzeit 400 Gefangene, davon aktuell rund 30 junge Väter. Manche von ihnen sind minderjährig. Stephan Schlebusch, der langjährige Leiter des Sozialdienstes der JVA, kennt noch so manchen Vater der jetzt Einsitzenden von dessen Haftzeit. Ein Teufelskreis, so scheint es. Wie der Vater, so der Sohn. Ein guter Vater zu sein, ist für viele Männer selbstverständlich.…

Zweckverband Tagebaufolgelandschaft nimmt Arbeit auf

Mönchengladbach/Erkelenz/Jüchen/Titz - Am 8. Dezember ist die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Tagebaufolge(n)landschaft Garzweiler erstmalig zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. In dieser Sitzung wurden die notwendigen Beschlüsse gefasst, um den Zweckverband arbeitsfähig zu machen. Insbesondere wurden Martin Heinen, Mitglied der Verbandsversammlung, zum Vorsitzenden der Verbandsversammlung und Dr.-Ing.…

Weihnachtlicher Glanz im Kreishaus

Kreis Heinsberg - Entsprechend bewährter Tradition verbreitet auch dieses Jahr ein geschmückter Tannenbaum vorweihnachtliche Stimmung im Eingangsbereich des Kreishauses an der Valkenburger Straße. Den Baumschmuck haben Schüler der Klassen U1 und U3 der Mercator-/Don-Bosco-Schule des Standortes Heinsberg gefertigt. Mit Freude und Euphorie schmückten sie die Tanne mit ihren gebastelten Werken aus Pappe und Papier. Dezernent…

NEW eröffnet 2 Ladesäulen in Erkelenz

Erkelenz - Auf dem Johannismarkt vor dem Rathaus in Erkelenz und auf dem Konrad-Adenauer-Platz am Bahnhof wurden nun zwei öffentliche E-Ladesäulen von der NEW in Betrieb genommen. Die NEW als regionaler Energieversorger engagiert sich vielfältig für die Elektromobilität in der Region. Gemeinsam mit ihren kommunalen Partnern baut die NEW ein Netz von 30 öffentlichen Ladesäulen in den Städten und Gemeinden im Netzgebiet auf.…

Technologiefrühstück bei WEP in Hückelhoven

Hückelhoven - Mehr als 50 interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer trafen sich am Dienstag zu früher Stunde zum jüngsten EARLYBIRDS-Technologiefrühstück von WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Heinsberg mbH und dem Innovationstransfer der FH Aachen bei der gastgebenden WEP GmbH in Hückelhoven. Zum großen Interesse an der Veranstaltung hatte sicher nicht zuletzt das Thema des Tages von Professor Markus…

© by Media Group Barber
Nachrichten und News-Verlag
Infos zu unseren Leistungen:
Über uns | Anzeigen und Banner | News-Veröffentlichung | Impressum | Datenschutz