Endlich Frühling! Gartengenuss und Handwerkskunst in Schloss Dyck

Endlich Frühling! Gartengenuss und Handwerkskunst in Schloss Dyck

12 Apr 2025

Jüchen - In Schloss Dyck hält der Frühling Einzug. Pflanzenkenner, Gartenliebhaber, Lifestyle-Fans und Familien können den Schlossfrühling genießen und finden auf dem weitläufigen Gelände nicht nur Pflanzenraritäten, sondern auch vieles andere, was das Genießerherz erfreut. Neu in diesem Jahr: Das beliebte Frühlingsfestival beginnt schon am Ostersamstag.

Frühlingszauber für Haus und Garten
Auf der Suche nach einem besonderen Geschenk oder Mitbringsel? Beim Schlossfrühling fehlt es gewiss nicht an Inspirationen. Da lockt eine farbenfrohe Auswahl an Pflanzen, Stauden und Blumen für die Frühlingsbepflanzung, aber auch hochwertige Gartenmöbel und Gartenaccessoires. Erstmals werden direkt am Eingang Gewächshäuser präsentiert. Und wer sich das Urlaubsfeeling nach Hause holen möchte, wird bei den angebotenen Pools und Whirlpools garantiert fündig.

Doch nicht nur Gartenartikel werden geboten – auch für den Innenbereich gibt es jede Menge frühlingshafte Highlights! Exotische Zimmerpflanzen, stilvolle Dekoartikel, ausgefallene Lampen und edles Wohninterieur verleihen jedem Zuhause eine besondere Note.

Handgemacht, stilvoll, einzigartig

Ein echtes Zukunftserlebnis erwartet die Besucher an der Barockbrücke: Hier sorgt 3D-gedruckte Ware für Wow-Momente. Kein Massenprodukt, sondern echte Hingucker mit modernem Charme.

Auch handgefertigte Unikate fehlen nicht. Von kunstvollen Holzarbeiten wie Uhren und Brillen bis hin zu handgedrechselten Schreibgeräten – hier findet sich garantiert ein besonderes Stück mit Charakter.

 Rahmenprogramm voller Erlebnisse
Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucher: Am Eröffnungstag und am zweiten Wochenende zaubert ein talentierter Ballonkünstler mit seinen kunstvoll geknoteten Figuren strahlende Gesichter. Außerdem können Kinder ihrer Kreativität bei der Bastelaktion freien Lauf lassen.

Wer dem geschäftigen Treiben kurzzeitig entfliehen möchte, dem sei ein Besuch der Fotoausstellung Gartenfokus im Hochschloss empfohlen. In diesem Jahr widmet sich die Ausstellungsreihe den oft unterschätzten Küchengärten – einer perfekten Symbiose aus Schönheit und Nutzen.

An allen Tagen sorgt die mobile Band Kabellos mit stimmungsvoller Livemusik für die perfekte Atmosphäre.

Das gibt es nur an Ostern!

Eine aufregende Ostereiersuche sorgt an Ostersonntag und Ostermontag für leuchtende Kinderaugen! Dabei gibt es nicht nur Süßigkeiten, sondern auch frisches Obst zu entdecken. Passend dazu können die Kleinen am Osterwochenende ihr eigenes Osterkörbchen basteln – perfekt für die große Suche.

Außerdem sind die Osterhasen unterwegs und verteilen fleißig leckere Süßigkeiten und bunte Ostereier.

Ein weiteres Highlight für Kreative: Von Samstag bis Montag findet ein inspirierender Trockenblumen-Workshop statt – eine wunderbare Gelegenheit, selbst schöne Frühlingsdekorationen zu gestalten.

Genuss für jeden Geschmack

Ob herzhaft, süß oder vegan – beim Schlossfrühling kommt jeder auf seine kulinarischen Kosten! Das vielfältige Angebot reicht von regionalen Spezialitäten bis zu frisch zubereiteten Köstlichkeiten und süßen Versuchungen.

Für Liebhaber herzhafter Genüsse gibt es deftige Schmankerl. Wer es lieber süß mag, darf sich unter anderem auf hausgemachte Kuchen. Auch Vegetarier und Veganer kommen nicht zu kurz: Kreative, pflanzliche Gerichte sorgen für abwechslungsreichen Genuss.


Eintrittspreise und Öffnungszeiten
Der Schlossfrühling findet am 19. bis zum 21. April und am 26. und 27. April 2025 jeweils von 10 bis 18 Uhr statt.

Der Ticketverkauf startet am 1. April 2025. Die Besucherzahl pro Tag ist begrenzt. Daher empfiehlt sich der Ticketkauf online oder im Vorverkauf an der Parkkasse.

Umtausch oder Umbuchung sind ausgeschlossen.
Inkl. Reservierungspauschale zahlen Erwachsene 18,50 €, ermäßigt 13,50 €, Kinder (ab 7 bis 16 Jahre) 3 €. Für die Inhaber der ArtCard und Jahreskarte PLUS ist die Reservierungsgebühr kostenfrei und sie können direkt zum Einlass durchgehen. Die Reservierung von Kindern unter 7 Jahren ist ebenfalls kostenfrei.

Fragen zum Ticketkauf beantwortet die Stiftung gerne telefonisch in der Zeit von 10 – 17 Uhr unter 02182-824 222.

Kompakt – Schlossfrühling Schloss Dyck

Termine                   19.|20.|21. April und 26.|27. April 2025

Öffnungszeiten          jeweils von 10 bis 18 Uhr

Tickets (online-Verkauf ab 1. April 2025)         Erwachsene: 18,50 €, ermäßigt 13,50 €; Kinder (7-16 Jahre): 3,00 € – inklusive Reservierungspauschale,
Zuzahlung bei der Jahreskarte PARK: Erwachsene 6,50 €, ermäßigt 4,50 €, Kinder 1,00 € – inklusive Reservierungspauschale

Online-Reservierung     verpflichtend für alle, auch für Inhaber der Schloss Dyck Jahreskarte PARK und Kinder unter 7 Jahren. Die Reservierungspauschale ist im Ticketpreis enthalten, für Kinder unter 7 Jahren ist die Reservierung ebenfalls kostenfrei.
Inhaber der ArtCard und der Jahreskarte PLUS haben freien Eintritt und können direkt zum Einlass durchgehen.

Parkplätze                  kostenfrei

Adresse: Stiftung Schloss Dyck, Schloss Dyck, 41363 Jüchen; alternativ für das Navigationsgerät: Dycker Straße, 41363 Jüchen

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck: https://www.stiftung-schloss-dyck.de/veranstaltungen/schlossfruehling-schloss-dyck.html.

Quelle-Bild: Stiftung Schloss Dyck

Weitere Inhalte: