Erfolgreicher Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Erfolgreicher Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

28 Mär 2025

Kreis Viersen - Von Freitag, den 21. März, bis Dienstag, den 25. März, hat in Essen der 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ stattgefunden. Mit insgesamt 1080 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen hat die Veranstaltung ein musikalisches Ereignis dargestellt.
Der Kreis Viersen ist dort mit 31 talentierten Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusikern angetreten, von denen 26 an der Kreismusikschule Viersen unterrichtet werden. Fünf junge Talente konnten sich für den Bundeswettbewerb qualifizieren, der vom 5. bis zum 11. Juni in Wuppertal stattfinden wird, davon zwei aus der Kreismusikschule Viersen.

„Die Erfolge unserer jungen Musikerinnen und Musiker sind ein großer Erfolg für die musikalische Bildung im Kreis Viersen. Mein Dank gilt allen, die sie auf ihrem Weg begleiten und fördern – von den engagierten Lehrkräften bis hin zu den unterstützenden Familien“, freut sich Landrat Dr. Andreas Coenen.

Austragungsorte waren die Folkwang Universität der Künste in Essen-Werden, die Folkwang Musikschule in der Weststadt sowie die Philharmonie im Zentrum. Die Jury hat zahlreiche herausragende Leistungen mit Preisen ausgezahlt.
Ralf Holtschneider, Leiter der Kreismusikschule Viersen, lobt die Erfolge der Schülerinnen und Schüler: „Die herausragenden Leistungen zeigen, wie viel Herzblut und Hingabe in der musikalischen Entwicklung steckt. Wir gratulieren allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg beim Bundeswettbewerb.“

Einen ersten Preis mit Nominierung zum Bundeswettbewerb von der Kreismusikschule haben erhalten:
Inga Linder aus Kempen, Klarinette, Klasse Lena Veltkamp gemeinsam mit Phi Long Du-Quoc aus Kempen, Klavier, Klasse Lisa Richter, 24 Punkte

Einen ersten Preis mit Weiterleitung aus dem Kreisgebiet haben erhalten:
Paula Wilkes aus Brüggen, Violine, Klasse Paidassi Solenne, 24 Punkte
Arwen Qianhan Sun aus Willich, Violine, Viola (Ensemble Alte Musik), Leitung Marion Bleyer-Heck, 24 Punkte
Emma Engelen aus Schwalmtal, Sopran, Harfe (Ensemble Alte Musik), Leitung Marion Bleyer-Heck, 24 Punkte

Weitere erste Preise ohne Weiterleitung von der Kreismusikschule haben erhalten:
Moritz Bovie aus Brüggen, Percussion, Klasse Achim Buschmann, 25 Punkte
Sophie Bao-Tram Hoang aus Viersen, Klavier, Klasse Mengfei Gu, 24 Punkte
Tim Faßbender aus Niederkrüchten, Gitarre, gemeinsam mit Konrad Kiel aus Willich, Gitarre, Klasse Rafael Carpena Luukkonen, 23 Punkte
Louis Hüppe aus Willich, Gitarre, gemeinsam mit Lasse Wilms aus Viersen, Gitarre, Klasse Georg Cremer, 23 Punkte
Anita Tsymbal aus Viersen, Violine, Klasse Natalia Nolte gemeinsam mit Sophie Bao-Tram Hoang aus Viersen, Cembalo, Klasse Mengfei Gu, 23 Punkte
Samuel Schwabe aus Nettetal, Percussion, Klasse Achim Buschmann, 23 Punkte

Einen ersten Preis ohne Weiterleitung aus dem Kreisgebiet haben erhalten:
Clemens Corban aus Viersen, Klarinette, Klasse Holger Busboom, 23 Punkte
Emma Engelen aus Schwalmtal, Harfe, Klasse Hye-Young Kim, 23 Punkte
Arwen Qianhan Sun aus Willich, Violine (Ensemble Alte Musik), Leitung Marion Bleyer-Heck, 23 Punkte

Einen zweiten Preis von der Kreismusikschule haben erhalten:
Emma Mirbach aus Viersen, Gesang, Klasse Stefanie Kunschke, 21 Punkte
Stella Peters aus Viersen, Violoncello, Klasse Theresa Ondruj gemeinsam mit Livia Peters aus Viersen, Querflöte, Klasse Christina Adamczyk, Jacqueline Du-Quoc aus Kempen, Violine, Klasse Natalia Nolte, und Kylie Minh-Thy Dang aus Willich, Klavier, Klasse Florian Fleischmann, 21 Punkte
Marian Tenhaef aus Grefrath, Akkordeon, Klasse Ute Perlick-Doby, 21 Punkte
Lena Wippich aus Mönchengladbach, Violoncello, Klasse Florian Fleischmann gemeinsam mit Janna Kloeters aus Willich, Querflöte, Klasse Christina Adamczyk, und Helena Louise Frantz aus Mönchengladbach, Klavier, Klasse Mio Kurihara-Wippich, 20 Punkte

Einen zweiten Preis aus dem Kreisgebiet haben erhalten:
Michelle Gruber aus Tönisvorst, Klavier, Klasse Burkhard Kerkeling, 21 Punkte

Einen dritten Preis erhielt von der Kreismusikschule haben erhalten:
Svea Becker-Pennrich aus Willich, Gesang, Klasse Charlotte Schaefer, 19 Punkte
Pia Strucken aus Willich, Violoncello, Klasse Florian Fleischmann gemeinsam mit Anna Thi Do aus Viersen, Klavier, Klasse Florian Fleischmann, und Martha Heider aus Wegberg, Klarinette, Klasse Lena Veltkamp, 18 Punkte

Einen dritten Preis aus dem Kreisgebiet haben erhalten:
Greta Thiery aus Schwalmtal, Sopran, gemeinsam mit Sophia Charlotte Lidschun aus Nettetal, Sopran, Klasse Mario Bleyer-Heck, 19 Punkte
Miriam Speer aus Kempen, Violine, Klasse Natalia Nolte, hat mit 15 Punkten teilgenommen

Quelle-Foto: Kreis Viersen, Phi Long Du-Quoc und Inga Linder beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“

Weitere Inhalte: