Das Infotainment-Portal für den Niederrhein.
18 Mär 2025
Viersen - Das Jerusalem Symphony Orchestra unter der Leitung von Julian Rachlin ist am Montag, 24. März 2025, 20 Uhr, in der Festhalle Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1, zu Gast. Aufgeführt werden Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Gioachino Rossini und Johannes Brahms. Einlass ab 19 Uhr. Ticketpreise, je nach Kategorie, zwischen 38 und 54 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr.
Das Jerusalem Symphony Orchestra (JSO) wurde 1938 gegründet. Ursprünglich als Teil des Palestine Broadcasting Service gegründet, spielte das JSO bei der Entwicklung der kulturellen Sphäre des Staates Israel eine entscheidende Rolle. Das Orchester tritt als kultureller Botschafter weltweit auf.
Das Orchester kann auf Kooperationen mit internationale Größen zurückblicken, darunter die illustren Namen Igor Strawinsky, Leonard Bernstein, Arthur Rubinstein, Yehudi Menuhin und Isaac Stern.
Für das Gastspiel in Viersen hat Musikdirektor Julian Rachlin Felix Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert e-moll opus 64, Gioachino Rossinis Ouvertüre „La Gazza Ladra“ und Johannes Brahms Sinfonie Nummer 4 e-moll opus 98 ins Programm geschrieben.
Die Aufführung ist Teil der Abonnement-Reihe Sinfoniekonzert. Weitere Informationen zur Aufführung sowie einen Link zum Online-Kartenverkauf bietet die Veranstaltungsseite auf dem Internet-Portal der städtischen Kulturabteilung. Eintrittskarten sind darüber hinaus an der Abendkasse sowie beim städtischen Ticketing an der Heimbachstraße 12 in Viersen erhältlich. Öffnungszeiten: dienstags bis freitags von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr, Telefon 02162 101-466 oder 101-468, E-Mail kartenvorverkauf@viersen.de.
Quelle-Bild: Stadt Viersen/Vasilka Balevska